Sammelstelle

Die Gesamtkapazität der Siloanlage beträgt ca. 8’500 t. In den Getreidezellen befinden sich verschiedene Brot- und Futtergetreide aus der Region.

Bei Anlieferung des Getreides sind folgende Faktoren von Bedeutung:

  • Sorten
  • Feuchtigkeit
  • Hektolitergewicht
  • Fallzahl
  • Protein
  • Besatz, Geruch

Die Messwerte werden durch ein modernes, geeichtes Gerät bestimmt und ermöglichen somit die richtige Einlagerung des Getreides.

Getreide ist lagerstabil bei ca. 14 – 14.5 % Feuchtigkeit. Wird das Getreide mit höherer Feuchtigkeit angeliefert, muss es vorgängig getrocknet werden. Mittels Temparaturmessanlage in den Silozellen wird das Getreide stetig kontrolliert. Die Abkühlung und Stabilisation erfolgt durch ein Kühlgerät. Trockenes Getreide (14% Feuchtigkeit) ist über mehrere Jahre ohne Qualitätseinbussen lagerfähig.

Der Landwirt erhält direkt nach der Verwiegung und Qualitätsbestimmung den Eingangsschein mit der Taxation für das gelieferte Getreide.

Ihre Getreidesammelstelle, ab Ernte 2020 auch mit Röllmühle! Händler für Futtermittel und Getreideflocken für Nutz- und Heimtiere.

 

Qualität

Das für die Qualitätsbestimmung kontinuierlich entnommene Durchschnittsmuster wird nach dem Eingang zur Gewährleistung der lückenlosen Rückverfolgbarkeit aufbewahrt. 

Ölsaaten (SGA)

  • Raps
  • Holl Raps
  • Sonnenblumen
  • Sonnenblumen High-oleic

Brotgetreide (SGA und IPS)

  • Weizen
  • Roggen
  • Emmer
  • Einkorn
  • UrDinkel

Futtergetreide (Konventionell)

  • Gerste
  • Hafer
  • Triticale
  • Futterweizen
  • Mais
  • Sojabohnen
  • Eiweiss-Erbsen

Zertifikate

Die Neumühle Hallau GmbH ist für folgende Label zertifiziert:

  • IPS (IP Suisse)
  • SGA (Suisse Garantie)
  • GSP (Gute Sammelstellen Praxis)
  • UrDinkel

Adresse

Neumühle Hallau GmbH
Dickistrasse 2
CH-8215 Hallau SH

info@neumuehlehallau.ch

+41 (0)52 681 38 17

+41 (0)52 681 38 17